EIN BLICK IN DIE DORTMUNDER KUNST
Vernissage im SUPERRAUM, BRÜCKSTR. 64, 44135 DORTMUND AM 19.1.2023 AB 19 UHR Flyer: Kulturbüro Dortmund
Vernissage im SUPERRAUM, BRÜCKSTR. 64, 44135 DORTMUND AM 19.1.2023 AB 19 UHR Flyer: Kulturbüro Dortmund
Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, ab 15 Uhr, öffneten sich mit der Vernissage von „Geheimnis Papier“ wieder die Tore von Schloss Burgau für die Welt der Papierkunst. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland konnten für die diesjährige Ausgabe gewonnen werden: Ellen R. Dornhaus, Rita Eller, Anja-Katrin Grimm, Harald Meisenberg, Claudia Quick, Birgit Sommer und Beate Maria Wörz. Gezeigt werden Objekte, Installationen und Fotografien, die die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten für dieses besondere Material ausloten. Schwebende Objekte aus mysteriös… Weiterlesen »geheimnis papier
Ausstellung im Kunstort Ruhr SYSTEMFEIND. FRIEDRICH NIETZSCHE.3 KÜNSTLER – 3 ANSÄTZE An der Grenze zwischen #Unionviertel und #Klinikviertel lädt der #Kunstort Ruhr in Kooperation mit dem different e.V. – gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung – zur Vernissage und zur Ausstellung. Die Vernissage ist am Freitag, 26.08.2022 um 19 Uhr im Kunstort Ruhr, Humboldtstr. 47, 44137 Dortmund. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Der Katalog wird gefördert durch den Verein different e.V.. und die Volksbank Dortmund. Vernissage:… Weiterlesen »Friedrich Nietzsche Projekt Systemfeind
HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERNISSAGE am 20.8.2022 um 11 Uhr Zur Vernissage der Ausstellung „Vor Ort“ am 20.08.2022 um 11 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Begrüßung: Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt KamenEinführung: Heinrich Behrens, KuratorMusikalische Untermalung durch Bergbau-SoundeffekteOrt: Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Monopol, Herbert-Wehner-Str. 13, 59174 KamenAusstellung: 20.08.-11.09.2022Öffnungszeiten: Mo-Fr nach Absprache, Führungen: Sa 11-14 Uhr, So 14-16 UhrVeranstalter: Stadt Kamen, FB Kultur und Monopol 2000 e.V. Die Industriekultur… Weiterlesen »Vor ort
Danke für das wunderbare Video zu meiner Installation zu „Kunst am Rand“ in Münster Kinderhaus „Vergehen“ an Dr. Annette Georgi, Jochen Koeniger, Rudolf Gier und das Kulturamt der Stadt Münster. https://www.youtube.com/watch?v=XIrTxwcFJoM
Herzliche Einladung zu den offenen Atelier Dortmund 2022! Mein Atelier liegt westlich der B54 und ist am SA 18.06.2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr und am SO 19.06.2022 – 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. offene Ateliers Dortmund Zum fünften Mal finden am 11./12. und 18./19. Juni 2022 die stadtweiten Offenen Ateliers Dortmund statt. Alle zwei Jahre bieten Kunstschaffende und Kreative im Rahmen dieser Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen – in Arbeitsräume und Ateliers, auf Werke und Arbeitsweisen. Um Interessierten die Gelegenheit zu… Weiterlesen »offene Ateliers dortmund
„Elementarkräfte“ Ausstellung der GEDOK Bonn Die 4 Grundelementarkräfte: Feuer, Erde, Luft und Wasser haben mächtige Fähigkeiten. Mit diesem Themenkomplex haben sich die Künstlerinnen der GEDOK Bonn kreativ ausei- nander gesetzt. Es geht um Perspektiven, Wahrnehmung und Veränderung. Die aktuellen Probleme der heutigen Zeit, wie Klima, Krieg, Hunger etc. werden verarbeiten und in den jeweiligen Objekten umgesetzt. Daraus sind vielfältige Arbeiten aus dem Bereich der Bildenden Kunst, mit allen Möglichkeiten aus Malerei, Fotografie, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Installation und Videokunst entstanden. EINLADUNG … Weiterlesen »Vernissage elementarkräfte
Elementarkräfte, Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn, GEDOK Bonn, Vernissage 9.6.2022, 18.30 Uhr, Ausstellung 9.6. – 23.9.2022, Mo-Fr 8-17 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Kunst am Rand, Münster Kinderhaus, Vernissage 12.6.2022, 11 Uhr, SC Westfalia Kinderhaus, Bernd-Feldhaus-Platz 1, Münster, Verleihung des Kunstpreises: 14.8.2022, 11 Uhr, Bühne am Kap. 8, Ausstellungsende: 25.9.2022 Offene Ateliers Dortmund (West), 18./19.6.2022, Samstag, 18.6.2022 15-20 Uhr, Sonntag, 19.6.2022 11-18 Uhr, Humboldtstr. 47, 44137 Dortmund, Innenhof, 1. OG Kultur und Krieg, BBK Westfalen, Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstraße 2,… Weiterlesen »2022 I Vorschau
Hasenohrleinen. Werk und Foto: Claudia Quick