Zum Inhalt springen

Ausstellung

Platzangst light

EIN BLICK IN DIE DORTMUNDER KUNST Die Stadt Dortmund kaufte für Ihre Sammlung und die Kunstausleihe Dortmund mein Ensemble „Platzangst light“ an.  Die Ausstellung „EIN BLICK IN DIE DORTMUNDER KUNST“ zeigt die aktuellen Ankäufe. Vernissage im SUPERRAUM, BRÜCKSTR. 64, 44135 DORTMUND AM 19.1.2023 AB 19 UHR. Ausstellung 20.1.2023-11.02.2023, Di 12-16 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 16-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr.   Flyer: Kulturbüro Dortmund

Ausstellung Nietzsche Systemfeind mit Ina Jenzelewski, Reimund Kasper und Claudia Quick

Nietzsche Systemfeind

Ausstellung im Kunstort Ruhr   SYSTEMFEIND. FRIEDRICH NIETZSCHE.3 KÜNSTLER – 3 ANSÄTZE An der Grenze zwischen #Unionviertel und #Klinikviertel lädt der #Kunstort Ruhr in Kooperation mit dem different e.V. – gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung – zur Vernissage und zur Ausstellung.  Die Vernissage ist am Freitag, 26.08.2022 um 19 Uhr im Kunstort Ruhr, Humboldtstr. 47, 44137 Dortmund. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Der Katalog wird gefördert durch den Verein different e.V.. und die Volksbank Dortmund. Vernissage:… Weiterlesen »Nietzsche Systemfeind

Titelbild der Ausstellung Künstergruppe REFLEX in der Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Monopol

Vor Ort

  HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERNISSAGE   am 20.8.2022 um 11 Uhr Zur Vernissage der Ausstellung „Vor Ort“ am 20.08.2022 um 11 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.  Der Eintritt ist frei. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Begrüßung: Elke Kappen, Bürgermeisterin der Stadt KamenEinführung: Heinrich Behrens, KuratorMusikalische Untermalung durch Bergbau-SoundeffekteOrt: Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Monopol, Herbert-Wehner-Str. 13, 59174 KamenAusstellung: 20.08.-11.09.2022Öffnungszeiten: Mo-Fr nach Absprache, Führungen: Sa 11-14 Uhr, So 14-16 UhrVeranstalter: Stadt Kamen, FB Kultur und Monopol 2000 e.V. Die Industriekultur… Weiterlesen »Vor Ort

galerie:balou

Ausstellung 2021 in der galerie balou Restart. Fliegen angeln, Platzangst und die Suche nach Satellitenschüsseln. Objekte, Grafik und Malerei Fotos und Werke Copyright Claudia Quick / VG BildKunst 23.3.2021 – 10.6.2021 Erinnerungen an eine einsame Eröffnung ohne Publikum Einführung: Dr. Rudolf Preuss  Musikalische Begleitung: Harald Schollmeyer I Piano 

AUsstellungsVideo ist online!

Restart – Fliegen angeln, Platzangst und die Suche nach Satellitenschüsseln lautet der Titel dieser Ausstellung, die vom 22. März bis 10. Juni in der galerie:balou zu sehen ist.  Wegen der Pandemie ist eine Vernissage nicht möglich, daher wird die Reihe der virtuellen Eröffnungen in der galerie:balou, Oberdorfstr. 23, Dortmund-Brackel, fortgesetzt. Die Ausstellung kann nach telefonischer Anmeldung besucht werden: 0231-99 77 363 Die Ausstellung wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Vielen Dank an: Dr. Rudolf Preuss (Einführung, Organisation, Galerie) Harald Schollmeyer… Weiterlesen »AUsstellungsVideo ist online!

Restart

galerie:balou

Restart. Fliegen angeln, Platzangst und die Suche nach Satellitenschüsseln Ausstellung von Claudia Quick vom 23.3.2021 – 10.6.2021 Online-Ausstellungseröffnungab dem 23.3.2021 unter www.balou-dortmund.de  Einführung: Dr. Rudolf Preuss Musikalische Begleitung: Harald Schollmeyer I Piano  galerie:balou I Oberdorfstr 23 I 44309 Dortmund Sie können die Ausstellung in kleinen Gruppen besichtigen. Vereinbaren Sie dazu einen Besichtigungstermin unter Tel: 0231-99 773630. Bitte kommen Sie mit Maske.  

Claudia Quick-Installation in Gelsenkirchen Ückendorf

Make a change

Meine Installation „Make a Change“ leuchtet ab Samstag, 5. Dezember in Gelsenkirchen-Ückendorf Lichtsignale im Dunkeln in der Trinkhalle am Flöz, Bochumer Str. 179, Gelsenkirchen-Ückendorf  – ein Statement zur Bedrohung der Kultur durch Lockdown und pandemiebedingtes Betriebsverbot im Dialograum der Klimartisten.  Die Installation ist von außen als Lichtzeichen in den Schaufenstern sichtbar, täglich ab 17 Uhr. Die Eröffnung wird am Samstag um 17 Uhr durch Tom Gawlig, Inhaber der Trinkhalle am Flöz und Alexander Philipps offiziell erfolgen – natürlich im Außenbereich,… Weiterlesen »Make a change

Einladung zur Ausstellung „Creatures IV“

Creatures IV Zu meiner Ausstellung „Creatures IV“ vom 1.8.-30.8.2020 lade ich herzlich ein. Die Ausstellung findet unter Corona-Bedingungen statt – daher leider ohne Vernissage. Bitte meldet Euch an und denkt an eine Maske. Ich freue mich auf Sie / Euch! 

VERNISSAGE „Das Frühstück im Grünen“

Wir laden herzlich ein zur Vernissage in das Haus der Kamener Stadtgeschichte zur Ausstellung „Das Frühstück im Grünen. Hommage à Édouard Manet“. Die Künstler sind persönlich anwesend.ein Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe REFLEX Eröffnung am Donnerstag, 21.11.2019 um 19 Uhr Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, 59174 KamenEinführung: Dr. Rudolf Preuss, KunstwissenschaftlerMusikalische Begleitung: Freya Deiting, ViolinistinZur Ausstellung erscheint ein Katalog.