Zum Inhalt springen

Haus der Kamener Stadtgeschichte

Kollision

Kollision Ausstellung Claudia Quick im Stadtmuseum Kamen Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Kollision“ von Claudia Quick am Donnerstag, 6.2.2025 um 19 Uhr Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender der Stadt KamenEinführung: Dr. Markus Heber, Andrea Heber im DialogMusikalische Begleitung: Freya Deiting, Violine Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen Ausstellung vom 06.02.2025 bis 09.03.2025Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr, Sonntag 14 bis 17 UhrDer Eintritt ist frei.   Kunstwerk:… Weiterlesen »Kollision

VERNISSAGE „Das Frühstück im Grünen“

Wir laden herzlich ein zur Vernissage in das Haus der Kamener Stadtgeschichte zur Ausstellung „Das Frühstück im Grünen. Hommage à Édouard Manet“. Die Künstler sind persönlich anwesend.ein Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe REFLEX Eröffnung am Donnerstag, 21.11.2019 um 19 Uhr Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, 59174 KamenEinführung: Dr. Rudolf Preuss, KunstwissenschaftlerMusikalische Begleitung: Freya Deiting, ViolinistinZur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Einladung zur Vernissage

Das Frühstück im Grünen. Hommage à Édouard Manet ein Ausstellungsprojekt der Künstlergruppe REFLEX Eröffnung am Donnerstag, 21.11.2019 um 19 Uhr Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, 59174 KamenEinführung: Dr. Rudolf Preuss, KunstwissenschaftlerMusikalische Begleitung: Freya Deiting, ViolinistinZur Ausstellung erscheint ein Katalog.   Die Künstlergruppe REFLEX – Zusammenschluss freier Künstler in NRW mit ihrem Sitz in Kamen – interpretiert Édouard Manets Bild Das Frühstück im Grünen (1863). Das Werk löste einen Skandal aus. Das Werk wurde im „Salon des Refusés“ (Salon der… Weiterlesen »Einladung zur Vernissage